Zeit und Platz für Infos

HDatDH.nrw bloggt


Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Kommentare!


 

Gefiltert nach Kategorie Behind the scenes Filter zurücksetzen

Finden Sie, was Sie gerade nicht suchen – eine Einladung zur Vernetzung

29. Mai 2023, admin - Behind the scenes, Allgemein

Autorin: Nicole Engelhardt, Hochschule Niederrhein

Was wäre, wenn wir Sie zu einer Veranstaltung einladen, in der es darum geht, andere Lehrende aus Nordrhein-Westfalen kennenzulernen, um miteinander ins Gespräch zu kommen?

Was wäre, wenn Sie dort auf Menschen treffen, mit denen Sie sich gern weiter austauschen möchten – ob zu Lehre, Forschung oder Privates bleibt Ihnen überlassen?

Was wäre, wenn sich daraus nach einem Monat oder einem Jahr, eine Kooperation ergibt, in der Sie ein gemeinsames Projekt beantragen, hochschulübergreifende Lehre anbieten, ein gemeinsames Paper herausbringen oder eine Freundschaft entsteht?

Finden Sie, was Sie gerade nicht suchen – eine Einladung zur Vernetzung

U:FF 2023 - Das Team TiDA war dabei

12. Mai 2023, admin - Behind the scenes

Autoren: Das TiDA-Team

Auch dieses Jahr war das University Future Festival https://festival.hfd.digital/de/ wieder eine tolle Gelegenheit, den Blick über den Tellerrand zu werfen und Einblicke außerhalb der üblichen hochschuldidaktischen Themenwelt zu erhalten. Das U:FF fand dieses Jahr vom 26. bis zum 28. April statt und bot eine vielfältige Mischung aus Keynotes, Workshops und Diskussionsrunden, die eine breite Palette von Themen abdeckten. Hoch im Kurs stand natürlich das Thema Künstliche Intelligenz. Hier wurden neue Entwicklungen und Ansätze für die Lehre vorgestellt. Darüber hinaus sind wieder viele tolle Menschen zusammengekommen, um über Ed-Tech, Nachhaltigkeit, Future Skills, OER und Barrierefreiheit zu diskutieren.

Für alle, die das U:FF verpasst haben: Die Aufnahmen stehen aktuell noch als Stream auf der Konferenzplattform zur Verfügung. In den kommenden Wochen werden ein Großteil der Talks und Keynotes auf dem Hochschulforum Digitalisierung (HFD) Youtube-Kanal https://www.youtube.com/@HochschulforumDigitalisierung veröffentlicht.

Das Festival, das seit 2015 jährlich stattfindet, hat sich zu einer wichtigen Plattformen für den Austausch von aktuellen Ideen rund um die Hochschullehre entwickelt. In diesem Jahr hat Team TiDA in einem Lightning Talk die Makerspace Veranstaltungsreihe vorgestellt. Das Team hat natürlich auch virtuell und in Präsenz viele Talks und Workshops besucht. 

U:FF 2023 - Das Team TiDA war dabei

Expert*innenpool „Flying Experts"

08. Mai 2023, admin - Behind the scenes, Allgemein

Quelle: „Paper planes“ von Timo Kirkkala ist lizenziert unter CC BY-NC-SA 2.0.

Autor*innen: Alexander Kobusch und Milva Mahnke, Hochschule Bielefeld

Das Angebot des Expert*innenpools „Flying Experts“ wird nach rund zweieinhalbjähriger Laufzeit in den Hochschulen in NRW sehr gut angenommen und wertgeschätzt, und bietet großes Potenzial für die Zusammenarbeit der beiden hochschuldidaktischen Netzwerke des Landes NRW, dem Netzwerk Hochschuldidaktik NRW sowie dem Netzwerk hdw nrw

Expert*innenpool „Flying Experts"

Der Makerspace von Teaching in the Digital Age – eine Rückschau

17. April 2023, admin - Behind the scenes

Urheberin: Michelle Dahlmanns (FH Aachen)

Autor*innen: Nicole Dobosz (Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe), Theresa Frohn (Hochschule Bonn Rhein-Sieg), Denise Jassmann (Bergische Universität Wuppertal), Malte Kneifel (Universität zu Köln), Christine Redeker (FernUniversität in Hagen)

Im Dezember 2022 ging mit dem Makerspace ein neues Kurzformat von Teaching in the Digital Age an den Start. Zum Frühlingsbeginn 2023 endet die nun erste Reihe dieser neuen Veranstaltung. Das nehmen wir zum Anlass, einen Blick zurück auf die insgesamt sechs stattgefundenen Makerspaces zu werfen.

Der Makerspace von Teaching in the Digital Age – eine Rückschau

Last Chance

03. April 2023, admin - Behind the scenes

Autorin: Lea Segel, FH Aachen

Im Digital Teaching Lab, kurz DTL, erhalten Sie als Lehrperson die Möglichkeit, eine individuelle Herausforderung oder Fragestellung aus dem Bereich der digitalen Lehre zu bearbeiten, ein innovatives (digitales) Produkt oder Konzept zu entwickeln und gleichzeitig die eigenen digitalen Lehrkompetenzen zu erweitern.

Last Chance

Abonnieren Sie unseren Blog!

Geben Sie Ihre Mailadresse ein und los geht`s.


Datenschutz

Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie die Informationen zum Datenschutz zur Kenntnis genommen haben.

Sie möchten Ihr Abonnement beenden? Dann schicken Sie bitte eine formlose Mail an HDatDH.nrw@uni-siegen.de.

 

HDatDH.nrw auf Twitter