HD@DH.nrw verbindet: Text- und bildgebende KI-Tools in der Gestaltungslehre – Beispiele für forschendes Lernen mit KI im Studiengang „Information and Communication Design“; 02.11.2023, 13:00 - 14:00 Uhr
THEMA: Text- und bildgebende KI-Tools in der Gestaltungslehre – Beispiele für forschendes Lernen mit KI im Studiengang „Information and Communication Design“
IMPULSGEBERIN: Silke Gehrmann-Becker, Hochschule Rhein-Waal
WANN: Do., 02.11.2023, 13:00 – 14:00 Uhr
ZUR ANMELDUNG: https://terminplaner6.dfn.de/p/06a8e01604d313ca4fb55f25f6eb3065-366654
Die Anmeldung unter dem obigen Link ist bis zum 31.10.23 möglich.
Kurzinfo:
Insbesondere für Designstudierende, die als text- und bildgebende Kreative digitale Medien nutzen und Impulse setzen, kommt es bereits jetzt zu einer rasanten Veränderung ihres Berufsbildes – und damit einhergehend der aktuellen wie zukünftigen Lehr- und Lerninhalte. Anhand von beispielhaften Aufgabenstellungen aus dem Modul „Design Theory“ des englischsprachigen Studiengangs „Information and Communication Design B.A.“ wird die Verknüpfung von e-Portfolioarbeit und KI sowie die Kompetenzbildung zur Reflexion medialer und KI-generierter Inhalte im Kreislauf der digitalen Informationsgesellschaft vorgestellt.
0 Kommentare