Dr. Nico Nolden


 

Themenschwerpunkte der Fortbildungsangebote:

  • Digitale Spiele, Geschichte und Erinnerungskultur

  • Partizipation und Forschendes Lernen

  • Public History

 

Kurzvita:

Nolden ist seit 2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Public History an der Leibniz Universität Hannover. Sein Schwerpunkt liegt auf dem fachlich geeigneten Einsatz digitaler Medien für Tätigkeitsfelder von Historiker:innen, ob nun in- oder außerhalb der akademischen Sphäre. Von 2014 bis 2019 baute er in der Public History am Historischen Seminar der Universität Hamburg das GameLab und die Spielesammlung Ludothek auf und entwickelte Lehr-Lern-Konzepte für die studentische Ausbildung damit. Er ist Mitbegründer des Arbeitskreises Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele (AKGWDS) und und setzt sich in diversen historisch-politischen Bildungsformaten für ein besseres Verständnis von historischen Inszenierungen in digitalen Spielen bei Entwickler:innen, im Journalismus, Lehrenden an Schulen sowie bei Museen, Stiftungen und Gedenkstätten ein.


Kurzvita als PDF

Website: www.niconolden.de

 

 

 

 

 

Sie würden gerne Kontakt zu einem Experten oder einer Expertin herstellen?


Ich freue mich auf Ihre E-Mail bzw. Ihren Anruf!

Alexander Kobusch
Koordinator Expert*innenpool „Flying Experts“

E-Mail:  alexander.kobusch@fh-bielefeld.de
Tel.:     0521 106-70949